Alle Episoden

Born in the USSR - Über kulturelle Unterschiede

Born in the USSR - Über kulturelle Unterschiede

57m 29s

In unserer 29. Folge haben wir Katja und Olga vom Muttermund Podcast zu Gast. Wir sprechen über kulturelle Unterschiede im #lebenmitkindern und darüber hinaus - von kuriosen Spielplatzsituationen über Plastiktüten und Geschenkeboom bis hin zur Rolle unserer eigenen Eltern und Erziehung.

50 Shades Of Corona

50 Shades Of Corona

55m 3s

Home Schooling & Office, Freund*innen nur auf Distanz treffen, Maskenpflicht und ganz schön viel zuhause. Wir sprechen mit Journalistin Barbara Vorsamer über Gemütszustände zwischen Lockdown und Quarantäne, über Gleichberechtigung und Rollenverteilung während einer Pandemie und darüber, wie es sowohl uns Erwachsenen als auch den Kindern zwischen all diesem Wahnsinn kurz vor Weihnachten geht.

Under Pressure - Im Gespräch mit Vera Schroeder über Alltagsfluchten

Under Pressure - Im Gespräch mit Vera Schroeder über Alltagsfluchten

56m 40s

„Kleine Fluchten - großes Glück“ - in ihrem Buch präsentiert Journalistin und Vierfach-Mama Vera Schroeder 20 ungewöhnliche Ideen für einen entspannten Familienalltag. Wir sprechen mit ihr über ihre inspirierenden Ideen, übers Pause machen und Kräfte tanken und darüber, was uns in Theorie und Praxis leichter oder schwerer fällt.

You'll never walk alone - Über Unterstützung in Schwangerschaft, Wochenbett, Geburt

You'll never walk alone - Über Unterstützung in Schwangerschaft, Wochenbett, Geburt

60m 12s

Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett - für eine werdende Mama herausfordernde Phasen. Wir sprechen mit Doula Andrea über diese ganz besondere Art der Begleitung, erfahren von Heilpraktikerin Elisabeth, wie Hypnose helfen kann und haben uns mittels kleinen Erfahrungsberichten von befreundeten Mamas verraten lassen, was ihnen in dieser Zeit gut getan hat.

To Build A Home - Alltag einer Pflegefamilie

To Build A Home - Alltag einer Pflegefamilie

58m 54s

Rivka ist Mitte 30, gelernte Kinderpflegerin, hat vier leibliche Kinder und ein Vollpflegekind. Außerdem arbeitet sie inzwischen in der Bereitschaftspflege und hat somit meistens noch zwischen 1 und 3 weitere Kinder im Haus. In unserer 25. Folge sprechen wir mit ihr über ihren Alltag als Groß- und Pflegefamilie, über Bindung und Abschied, und darüber, was es mit Kindern macht, sich immer wieder die Mama zu teilen.

In all den wunderbaren Jahren - Übers Geschwistersein

In all den wunderbaren Jahren - Übers Geschwistersein

54m 52s

Beschützer*in, Aufpasser*in, Tröster*in, Berater*in in allen Liebes- und Lebenslagen - als Bruder oder Schwester schlüpft man in die unterschiedlichsten Rollen. Mit unseren beiden Brüdern Lorenz und Christian sprechen wir über diese ganz besondere Geschwister-Beziehung.

Papa Is A Rollin' Stone - Im Gespräch mit Papa und Musiker Nick Sauter

Papa Is A Rollin' Stone - Im Gespräch mit Papa und Musiker Nick Sauter

42m 41s

Vor zweieinhalb Jahren hätte Nick Sauter, Frontmann der Münchner Band Cadet Carter, sein Musikerdasein fast an den Nagel gehängt. Dann wurde er Papa, und sein kleines Töchterchen ist einer der Gründe, weshalb er die Gitarre wieder in die Hand genommen hat. In "Papa Is A Rollin' Stone" sprechen wir übers Elternsein, über Überforderung und Rückhalt und darüber, warum es so wichtig ist, sich selbst im trubeligen Leben mit Kindern nicht aus den Augen zu verlieren.

Zwischenspiel: Auf ein Corona #3

Zwischenspiel: Auf ein Corona #3

19m 26s

Bei #aufeincoronamitdreijahrewach sprechen wir mit Eltern in diesen bewegten Zeiten. Per Telefon hören wir nach, wie es den Menschen so geht, was sie bewegt, was ihnen hilft und was sie aus der Haut fahren lässt. Flo erzählt uns Anfang April vom etwas anderen Kindergeburtstag seines Töchterchens und davon, dass einfach nie Pause ist.

Lass mich (nie mehr) los

Lass mich (nie mehr) los

53m 0s

Mit Sozialpädagogin Cara von "Welt von unten" sprechen wir über bedürfnisorientierte Erziehung. Dabei zu Wort kommt auch immer wieder Diplom-Psychologin Julia Berkic, die unter den bekannten deutschen Bindungsforschern Grossmann studiert hat.