Alle Episoden

Somewhere over the rainbow

Somewhere over the rainbow

53m 58s

Pia und Meike sind Freundinnen, lesbisch und Mamas. Mit ihren jeweiligen Partnerinnen haben sie jeweils zwei Kinder. In unserer 20. Folge „Somewhere over the rainbow“ sprechen wir mit den beiden über Regenbogenfamilien und vor allem darüber, dass Liebe, Nähe und eine starke Bindung zu seinen Kindern beim Elternsein viel entscheidender ist, als das Geschlecht.

Zwischenspiel: Auf ein Corona #2

Zwischenspiel: Auf ein Corona #2

51m 5s

Bei #aufeincoronamitdreijahrewach sprechen wir mit Eltern in diesen bewegten Zeiten. Per Telefon hören wir nach, wie es den Menschen so geht, was sie bewegt, was ihnen hilft und was sie aus der Haut fahren lässt. Barbara hatte sich 2020 völlig anders vorgestellt und legt mit ihrem Töchterchen einen Krankenhausmarathon hin - nicht nur wegen Corona. Rob wird Zeuge einer Supermarktprügelei und steckt mitten in den Umzugsvorbereitungen - auch mit Corona.

Zwischenspiel: Auf ein Corona #1

Zwischenspiel: Auf ein Corona #1

44m 29s

Bei #aufeincoronamitdreijahrewach sprechen wir mit Eltern in diesen bewegten Zeiten. Per Telefon hören wir nach, wie es den Menschen so geht, was sie bewegt, was ihnen hilft und was sie aus der Haut fahren lässt. Den Anfang machen Louisa und Mimi, mit denen wir Rotwein und Brennessel-Tee getrunken und über verstrickte Strategien sowie wütende Teenager gesprochen haben.

Where Is My Mind

Where Is My Mind

53m 28s

Wir sprechen mit Autorin, Bloggerin und Dreifachmama Laura Fröhlich von "Heute ist Musik" über Mental Load. Welche Strategien gibt es für Familien, all die unsichtbaren Aufgaben und Prozesse sichtbar zu machen und wie müsste die Gesellschaft aussehen, um Mental Load gerecht aufteilen zu können?

There goes my miracle

There goes my miracle

55m 19s

Triggerwarnung! In unserer 18. Folge sprechen wir über Fehlgeburten. Vanessa, unser Studiogast, und Eveline erzählen, wie sie den Verlust verarbeiten, wie ihre Partner damit umgehen und welche Unterstützung wirklich hilft. Eine sehr persönliche Folge über Trauer und Schmerz, medizinische Aspekte und die Tatsache, damit nicht alleine zu sein.

Wild at Heart

Wild at Heart

56m 47s

Was bedeutet für Eltern der Alltag mit einem gefühlsstarken Kind? Wie lebt man bedürfnisorientiert mit mehreren Kindern? Funktioniert Erziehung ohne Strafen und Wenn-Dann-Sätze, und wo fängt Gewalt überhaupt an? Und wie schaffen wir es als Eltern, uns am Ende des Tages nicht völlig ausgelaugt zu fühlen? Wir sprechen mit Journalistin, Buchautorin und 4-fach Mama Nora Imlau.

Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser Projekt zu spenden.

St. Anger

St. Anger

57m 13s

Situationen beim Einschlafen, Anziehen, Essen, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einfach nur mit anderen Menschen - im (Über-)Lebensalltag mit Kindern gibt es genügend Momente, in denen das Adrenalin in unseren Elternkörpern ansteigt und wir uns tierisch aufregen könnten. Tun wir oftmals nicht, um vor den Kindern die Fassung zu bewahren - in dieser Folge tun wir es doch! Dampf ablassen im Zuge der ach so besinnlichen Vorweihnachtszeit.

Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser Projekt zu spenden.

The Evolution will be supervised

The Evolution will be supervised

50m 20s

Dr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Buchautor und beschäftigt sich im Rahmen seiner Werke seit vielen Jahren mit der kindlichen Entwicklung und ihren ganz alltäglichen Fragen. Von seinen Büchern wie "Kinder verstehen", "Die Kindheit ist unantastbar" oder "Menschenkinder" haben vermutlich die meisten Eltern schon einmal gehört; in seinem neuesten Werk "Erziehung prägt Gesinnung" setzt er sich mit der Entstehung des weltweiten Rechtsrucks auseinander. In unserer 15. Folge "The Evolution will be supervised" sprechen wir mit ihm über kindlichen Schlaf, übers Loslassen können, über Urvertrauen und Sicherheit und darüber, was Heimat für Kinder eigentlich bedeutet.

Euch gefällt unser Podcast? Dann...

Trailer #15 - The Evolution will be supervised

Trailer #15 - The Evolution will be supervised

6m 12s

Für unsere 15. Folge "The Evolution will be supervised", die am 16.11. erscheint, könnt ihr schon jetzt einen Teaser hören!

Schlafen – eines der wohl am meist diskutierten Themen unter Eltern. Darf ich mein Kind in den Schlaf begleiten? Wieviel Nähe darf ich ihm geben? Oder soll es besser alleine einschlafen? Im Teaser zu unserer 15. Folge „The Evolution will be supervised“ mit Dr. Herbert Renz-Polster gibt uns der Kinderarzt und Autor einen Einblick, was hinter kindlichem Schlafverhalten steckt.

Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser...

We Are Family

We Are Family

60m 0s

Was macht es aus einem Mädchen, das ab dem Kindergartenalter bis über die Grundschulzeit hinaus ständig schlimm gemobbt wird? Wie geht es den Eltern dabei, und wie überhaupt schafft man es, so eine harte Zeit gemeinsam durchzustehen? In unserer 14. Folge "We Are Family" dürfen wir bei Esther, Mitte 30, und ihren Eltern Anne-Marie und Martin einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir erfahren, wie ein starker Familienzusammenhalt und ein Urvertrauen in ihre Eltern Esther über sich hinaus wachsen und zu der starken, selbstbewussten Frau werden ließ, die sie heute ist.

Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig...