Alle Episoden

Von hier an blind - Wenn man an der Schwangerschaft (ver)zweifelt

Von hier an blind - Wenn man an der Schwangerschaft (ver)zweifelt

55m 15s

Charlotte ist geplant schwanger geworden. Aber mit dem positiven Test in der Hand beginnt für sie eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die erstmal nur abwärts geht. Sie erzählt Eveline von ihrer Geschichte und der Verzweiflung nicht zu wissen, was plötzlich in einem vorgeht. Einordnen kann das Ulrike Wecker, die in einer Beratungsstelle in psychischen Krisen rund um die Geburt arbeitet.

Herz im Kopf, Kopf im Sand - Über Depressionen

Herz im Kopf, Kopf im Sand - Über Depressionen

64m 55s

Julia ist zurück für ein kleines Gastspiel und spricht - gemeinsam mit Eveline - mit SZ Autorin Barbara Vorsamer. Sie hat ein beeindruckendes, packendes Buch geschrieben: "Mein schmerhzhaft schönes Trotzdem". Darin beschreibt sie ihr Leben mit Depressionen. Ein intensives, inspirierendes und auch an vielen Stellen lustiges Gespräch.

I wanna hold your hand - Über's Vater werden

I wanna hold your hand - Über's Vater werden

62m 53s

Frank ist Journalist, dreifacher Vater und bereitet Männer seit 14 Jahren in Geburtsvorbereitungskursen auf die Geburt, das Wochenbett und das Leben mit Baby vor. Ein spannendes Gespräch über weinende Männer und Männer, die lieber lesen als im Kurs zuzuhören. Über Rollenverteilungen und traumatsierte Papas.

Ich hab dich tanzen gesehn - Eine bittersüße Reise in die Jugend

Ich hab dich tanzen gesehn - Eine bittersüße Reise in die Jugend

54m 25s

Barbara kommt aus einer Ausstellung im Stadtmuseum und schickt Eveline eine Sprachnachricht - verheult, verzaubert, wehmütig. Denn in der Ausstellung geht es um das Nachtleben, ums Tanzen, feiern, sich in die Nacht fallen lassen. Eveline spürt dieses Gefühl sofort im Rückenmark - also ziehen wir los in die Vergangenheit. Mit Freunden, die auch Kinder haben, gleichzeitig aber auch große Leidenschaften, sprechen wir darüber: Was hat eure Jugend ausgemacht, ist sie wirklich vorbei oder was kann man sich erhalten? Eine federleichte und bittersüße Hommage an diese einmalige Zeit im Leben.

Sitting, Waiting, Wishing - Warten auf ein Spenderherz

Sitting, Waiting, Wishing - Warten auf ein Spenderherz

46m 2s

TW: Schwere Krankheit im Säuglingsalter; Organspende
Katrins Tochter ist erst sechs Wochen alt, als sie in die Klinik muss. Was zuerst nach einem Infekt aussieht, ist, wie sich herausstellt, ein Herzfehler. Katrin erzählt uns von der unvorstellbaren Last, zwischen Klinik und Alltag zu pendeln, von Momenten der Normalität und ihrer Hoffnung auf ein Spenderherz für ihre Tochter.
EDIT: Wie wir im Anschluss an die Sendung recherchiert haben, kann man in Deutschland laut Transplantationsgesetz als Eltern keinen Ausweis für seine Kinder ausstellen. Katrins Appell, sich als Eltern schon im Vorfeld zu besprechen, was im schlimmsten Falle entschieden wird, bleibt aus unserer...

Something old, something new, never boring, sometimes blue - Über Patchworkfamilien

Something old, something new, never boring, sometimes blue - Über Patchworkfamilien

81m 38s

Barbara lebt in einem Patchworkkonstrukt, Marion vom Podcast "Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa" ist Bonusmama. Gemeinsam sprechen wir über die größten Herausforderungen aber auch Chancen, die das Leben in einer Patchworkfamilie mit sich bringt. Cara Thiemann vom Projekt "Welt von unten" ordnet ein, gibt Tipps und erzählt aus ihrem Alltag als Bonusmama.

With a little help from our friends - Wenn Freunde zu Familie werden

With a little help from our friends - Wenn Freunde zu Familie werden

61m 46s

Fransi und Janine kennen sich von Instagram und als sie sich im "echten Leben" sehen, kommt zusammen, was zusammen gehört. Beide haben keine Familie vor Ort und werden für sich gegenseitig schon bald zum selbstgewählten Dorf, das mit den Kindern - und mental bei diesem ganzen Elternding - unterstützt. Bis zur Flutkatastrophe in Ahrweiler, bei der Janines Familie alles verliert; und Fransi ihr hilft Unfassbares auf die Beine zu stellen. Eines unserer intensivsten Gespräche.

Gekommen, um zu bleiben - Das ist die Neue im Team

Gekommen, um zu bleiben - Das ist die Neue im Team

45m 27s

Julia verlängert ihre Elternzeit, also dürfen wir super glücklich vorstellen: Barbara, unsere Neue im Team. Gemeinsam mit Eveline, spricht sie über Freundschaften im Zusammenhang mit diesem Elternding und: Die Töchter kommen erstmals kurz zu Wort.

History Repeating... (?) Was brauchen Kinder und Eltern (nicht mehr)

History Repeating... (?) Was brauchen Kinder und Eltern (nicht mehr)

44m 51s

Eveline spricht mit Domenik Schuster über seinen Dokumentarfilm GOOD ENOUGH PARENTS. Über Glaubenssätze, die Eltern schon seit Ewigkeiten begleiten (und verfolgen), über das, was Kinder laut den Expert*innen im Film wirklich brauchen; darüber was in deutschen Kitas immer noch ziemlich falsch läuft, aber auch was wir tun können, damit Kinder friedlich groß werden können.

Children of the Revolution - Susanne Mierau im Gespräch

Children of the Revolution - Susanne Mierau im Gespräch

55m 7s

Wir sprechen mit Kleinkindpädagogin Susanne Mierau darüber, wie das Großwerden ohne Druck gelingen kann und wie wir Eltern es schaffen, unsere Kinder so anzunehmen, wie sie sind.