dreijahrewach

Eveline Kubitz und Barbara Sabel sind Mamas, Freundinnen, Partnerinnen, Frauen, Kreativköpfe und so vieles mehr. Mit spannenden Gästen sprechen sie in diesem Radio Feierwerk Podcast darüber, wie man diese Facetten im Abenteuer Familie erhalten und ausleben kann. Über das (Über)Leben mit Kindern und wie ein friedliches Miteinander voller Leichtigkeit gelingen kann. Mehr Infos auf www.dreijahrewach.de.
<3 Foto: Franziska Freiwald // https://www.franziskafreiwald.de/ <3
<3 Openercredits: Jakob Lieglein <3

dreijahrewach

Neueste Episoden

Born this way - Zwei Papas erzählen

Born this way - Zwei Papas erzählen

74m 7s

Es war ein emotionales, ein extrem informatives, ein lustiges und ein wunderschön rührendes Gespräch: Markus und Timo sind verheiratet und haben einen fast dreijährigen Sohn. Der ist in den USA nach einer Eizellenspende von einer Leihmutter geboren worden. Die beiden erzählen von dem Weg ihrer selbstbestimmten Elternschaft: Wie die Frauen ausgesucht, begleitet und betreut werden, wie knapp es an so so vielen Stellen war, weil ihr Sohn im April 2020 zur Welt kam. Kurz nachdem Trump also die Grenzen wegen Corona zugemacht hatte. Wie es war, die biologische Mutter und die Leihmutter ihres Sohnes mit ihm gemeinsam zu besuchen.
Wir...

Out of Office. Über Diskriminierung von Eltern auf dem Arbeitsmarkt.

Out of Office. Über Diskriminierung von Eltern auf dem Arbeitsmarkt.

60m 49s

Es ist so wohltuend, dass es Leute gibt, die mit ihrer Leidenschaft die Welt wirklich besser machen. Sandra Runge ist so eine Kämpferin für die gute Sache. Die Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und zweifache Mama berät seit über zehn Jahren Eltern zu Rechtsfragen und Benachteiligungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Elternzeit und beruflichem Wiedereinstieg.
Als sie selbst damals aus der Elternzeit zurück kam, wurde sie nicht mit einem Blumenstrauß empfangen, sondern mit der Kündigung. Im Nachhinein ein Glücksfall, denn inzwischen ist sie selbstständig und tut alles dafür, dass Mütter und Väter das in Zukunft nicht mehr erleben müssen. Um nachhaltig was...

Die Gedanken sind frei. - Und sau anstrengend. Über Zwangsgedanken und Ängste

Die Gedanken sind frei. - Und sau anstrengend. Über Zwangsgedanken und Ängste

48m 38s

Hattet ihr das auch schon mal? Ihr geht mit eurem Kind über eine Brücke und plötzlich seht ihr es vor dem inneren Auge in den Abgrund fallen. Selbst, wenn das Kind noch ein Säugling ist, im Kinderwagen liegt und noch gar nicht raus klettern kann. Wir haben letzten Sommer Ängste und quälende Gedanken im Gespräch angeschnitten und eure Resonanz war riesig: Viele kennen das so oder so ähnlich und egal ob Baby-Eltern oder Eltern von Teenies, fest steht: Elternsein birgt unfassbar viele starke Emotionen. Wie wir damit am besten umgehen, woher Ängste, Zwangsgedanken und (Wochenbett-)Depression kommen können, das erklärt Psychotherapeutin...

Big City Life - Stadtleben mit Kindern

Big City Life - Stadtleben mit Kindern

41m 33s

Melissa ist treue dreijahrewach-Hörerin und hatte nach unserer "Suburbs"-Folge noch Gesprächsbedarf: Ihr kam die Perspektive aus der Stadt zu kurz: Warum entscheidet man sich bewusst dafür in der Stadt zu bleiben und woher kommt eigentlich dieser Glaubenssatz, man "müsse" mit Kindern dann aber schon wieder raus aufs Land? Das waren nur einige der Fragen, die wir besprochen haben. Außerdem haben wir Kinder und Jugendliche befragt, die in der Stadt leben und uns deshalb am Besten einfach selbst verraten, wie sie es so finden. Wir freuen uns mega, wenn auch ihr euch mit euren Themen und Gedanken bei uns meldet, denn...